{"id":1799,"date":"2018-07-19T07:21:32","date_gmt":"2018-07-19T06:21:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.computer-spezialisten.de\/?p=1799"},"modified":"2024-02-08T15:05:37","modified_gmt":"2024-02-08T14:05:37","slug":"passwort-manager-sinnvoll","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/computer-spezialisten.de\/blog\/passwort-manager-sinnvoll\/","title":{"rendered":"Passwort Manager sinnvoll?"},"content":{"rendered":"\n
\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Teil unseres Lebens spielt sich mittlerweile Online ab. Sei es einkaufen, unseren sozialen Kontakte oder Finanzen. Dabei sammeln sich unz\u00e4hlige Accounts und Logins an, die alle jeweils mit einem Passwort gesch\u00fctzt werden m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Oft scheitert die Sicherheit unserer Daten nicht an den Anbietern der Online Dienste, sondern an der Schwachstelle Mensch. Oft werden viel zu leichte oder gleiche Passw\u00f6rter verwendet und das nicht nur bei einem Account, sondern wom\u00f6glich gleich bei allen.<\/p>\n\n\n\n

Dabei gibt es doch eine L\u00f6sung f\u00fcr dieses Problem. Was als sicheres Passwort gilt und was nicht, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Ein sicheres Passwort zu erstellen ist nicht so kompliziert, wie man zun\u00e4chst denkt. Trotzdem kommen da einige Passw\u00f6rter zusammen, doch auch daf\u00fcr gibt es Abhilfe. Durch sogenannte Passwort Manager k\u00f6nnen Sie die Vielzahl an Passw\u00f6rtern verwalten, ohne sich alle einzeln merken zu m\u00fcssen. Stattdessen ben\u00f6tigen Sie blo\u00df das Masterpasswort, um Zugriff auf die restlichen zu bekommen.<\/p>\n\n\n\n

Worauf sollten Sie bei einem sicheren Passwort achten?<\/h2>\n\n\n\n