Verschlüsselt, außer Haus, automatisch und revisionssicher

Cloud-Backup

Schützen Sie Ihre wertvollen Unternehmensdaten zulässig! Mit unserem Cloud-Backup für Unternehmen erhalten Sie eine DSGVO-konforme, revisionssichere, außer Haus-Lösung für eine robuste Sicherung Ihrer sensiblen Daten, Betriebssysteme und Programme.

Ein Cloud-Backup ist eine Sicherungskopie Ihrer Unternehmensdaten in einem Rechenzentrum.

Ein Backup ist eine Sicherungskopie Ihrer Unternehmensdaten und des kompletten Systems. Diese Sicherungskopie kann von PCs, Servern und Microsoft 365 Daten erstellt werden. Je nach Bedarf können Sie diese Daten auf externen Festplatten, einer NAS (Network Attached Storage) oder in der Cloud speichern. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden: Ein gutes Backup muss vollständig, funktionsfähig, regelmäßig durchgeführt und ganz wichtig – extern aufbewahrt und sicher verschlüsselt werden.

In der heutigen Geschäftswelt sind die Integrität, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Authentizität von Daten von entscheidender Bedeutung. Deshalb erfordert deren Schutz höchste Sorgfalt. Eine ordnungsgemäße Sicherungskopie der kompletten Partitionen gehört daher zu den wesentlichsten Aufgaben in der IT, denn nur ein funktionstüchtiges, unveränderbares und vollständiges Backup schützt Sie nachhaltig vor Datenverlust!

Was ist ein Cloud-Backup?

Bei einem Cloud-Backup werden Sicherungskopien über das Internet auf einen Server in einem Rechenzentrum übertragen und dort gespeichert.

Es gibt immer noch Missverständnisse rund um das Thema Cloud. Oft wird sie, als etwas rein Virtuelles bezeichnet, das irgendwo im Internet verortet ist. Das ist jedoch nicht korrekt! Denn letztendlich besteht auch die Cloud aus physischen Servern und Festplatten in einem Rechenzentrum.

Erfreulicherweise beobachten wir, dass Unternehmen ihre Skepsis gegenüber der Cloud verlieren. Das hat sicherlich damit zu tun, dass viele Firmen bereits positive Erfahrungen mit Cloud-Lösungen wie beispielsweise Microsoft 365 sammeln oder die zahlreichen Vorteile, die ein automatisiertes Backup mit sich bringt, für sich erkennen.

Außerdem bergen traditionelle Datensicherungen ebenfalls ihre Risiken: Externe Festplatten können ausfallen, Unternehmen müssen die Backups auf ihre Vollständigkeit überprüfen und die Datenträger verschlüsselt und sicher außer Haus lagern. All diese manuellen Schritte sind fehleranfällig und mit einem gewissen Risiko verbunden. Durch den Wechsel zu Cloud Backups minimieren Sie diese Risiken und erhalten gleichzeitig eine sehr effiziente Datensicherung!

“Ein funktionstüchtiges Backup muss außer Haus! Wir helfen Ihnen gerne eine gute Lösung für Ihr Unternehmen zu finden!”

Yannic Amperse

Wie sicher ist die Cloud?

Rechenzentren in Deutschland zählen zur kritischen Infrastruktur und unterliegen strengen Sicherheitsvorgaben. Sie als Unternehmerin und Unternehmer profitieren daher von einem hohen Maß an Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich Datensicherheit und Datenverfügbarkeit! Diese hohen Standards können kleine und mittelständische Unternehmen in der Regel nicht erreichen.

Da sich auch unser Server in einem solchen Rechenzentrum in Deutschland befindet, ist das Cloud Backup zudem DSGVO-konform.

Rechenzentren haben hohe Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Backups.

Lassen Sie jetzt Ihr Backup von IT-Spezialisten administrieren und überwachen!

Cloud Backup: Verschlüsselt, automatisch, außer Haus und revisionssicher.

Welche Vorteile bietet unsere Cloud-Backup-Lösung?

Im Rahmen unseres Cloud-Backups werden laufend Kopien Ihrer Daten automatisiert und verschlüsselt an unseren Server (nur wir haben Zugriff darauf) im Rechenzentrum gesendet und dort wiederum verschlüsselt gespeichert. Wir sichern Windows Systeme sowie Mac OS PCs und Laptops (keine iPhones, keine iPads). Zunächst erstellen wir ein Vollbackup, das in der Regel etwas länger dauern kann, danach finden regelmäßig inkrementelle (Speicherung von Änderungen) statt, die im Vergleich weniger Zeit in Anspruch nehmen und Sie im Geschäftsalltag nicht stören!

Außerdem erstellen wir nicht nur Backups Ihrer Geschäftsdaten, sondern auch Kopien des gesamten Laufwerks, des Betriebssystems und aller Anwendungen, sodass wir Ihre Systeme im Notfall schnell wiederherstellen können. Zudem überprüfen unsere IT-Spezialisten regelmäßig Ihre Backups, um sicherzustellen, dass Sie immer über eine ordnungsgemäße Sicherung verfügen.

Unser Cloud-Backup ist revisionssicher!

Die revisionssichere Speicherung spielt auch bei Cloud Backups eine entscheidende Rolle. Sie gewährleistet, dass einmal erstellte Backups nicht mehr vom zu sichernden System (wie Server, PCs oder Laptops) verändert oder manipuliert werden können.

Aus diesem Grund erhalten die genannten Clients bei uns auch keinen Zugriff auf den Backupserver. Stattdessen ist es der Backupserver, der sich die Daten eigenständig abruft und diese sicher abschließt. Diese Art der Revisionssicherheit bietet einen zusätzlichen Schutz vor der Veränderung bereits erstellter Backups – auch im Falle eines Ransomware-Angriffs.

Ein weiterer wichtiger Aspekt im Zuge unseres Backups ist die Versionierung. Bei jedem neuen Backup erstellen wir eine separate Version, wodurch wir schnell auf tägliche oder wöchentliche Datensicherungen zugreifen können. Für längere Zeiträume sind monatliche Wiederherstellungen und noch längere Intervalle möglich. Somit können wir bis zu 2 Jahre auf Sicherungen zurückgreifen.

Das Cloud Backup erfolgt automatisch und stört Sie nicht im Arbeitsalltag.
  • Regelmäßige Überprüfung der Backups

  • Revisionssicher (Client hat keinen Zugriff auf die Backups)

  • Mac Os und Windows PCs

  • Skalierbar und DSGVO-konform

  • Automatisches Backup

  • Verschlüsselte Übertragung und Sicherung

  • Versionierung der Backups

  • Schnelle Wiederherstellung, da Sicherung aller Partitionen

Welche Arten von Datenverlusten gibt es, die ein Cloud Backup notwendig machen?

Fehler in Hardware oder Software
Menschliches Versagen
Unfälle, Naturkatastrophen, Blitzschlag
Diebstahl, Cyberangriffe (z.B. durch Ransomware)

Es kommt immer wieder vor, dass ein PC oder Laptop unvorhersehbar kaputtgeht und Festplatten fehlerhaft oder gänzlich zerstört werden. Ohne ein funktionierendes Backup ist es schwer und manchmal sogar unmöglich, Daten vollständig wiederherzustellen. Auch Software-Updates und Upgrades können fehlerhaft sein, was das Zurückspielen von Backups erforderlich macht.

Vielleicht ist es Ihnen auch schon mal passiert: Sie waren sich sicher, dass Sie eine Datei nicht mehr benötigen, und nach ein paar Wochen stellen Sie fest, dass Sie genau diese für ein Meeting dringend brauchen. Backups ermöglichen es, versehentlich oder absichtlich gelöschte Daten wiederherstellen.

Da Cloud Backups automatisiert erfolgen, müssen Sie diese nach der Ersteinrichtung nicht immer wieder neu angestoßen. Zudem haben krankheits- und urlaubsbedingte Ausfälle keinen Einfluss auf die ordnungsgemäße Durchführung und Lagerung der Sicherungskopien.

In Zeiten zunehmender Starkwetterereignisse bieten Cloud Backups einen idealen Schutz gegen Brand, Hochwasser oder Blitzeinschläge. Das Backup ist im Rechenzentrum sicher verwahrt und jederzeit schnell wieder abrufbar.

Durch ein umfassendes Backup bleibt Ihr Unternehmen selbst bei einem Einbruch oder einer Verschlüsselung all Ihrer Daten handlungsfähig.

Ihre Mitarbeiter können schnell wieder arbeiten, und Sie befinden sich gegenüber den Cyberkriminellen und deren Erpressungsforderungen in einer deutlich besseren Verhandlungsposition. Wenn Sie über eine Cyberversicherung nachdenken, um sich gegen die hohen Kosten eines Cyberangriffs abzusichern, werden Sie feststellen, dass eine umfangreiche Backupstrategie eine grundlegende Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist.

Preise

Laufende Kosten pro 500 GB-Speicherplatz und Monat
500 GB Cloud-Speicher14,90 €*

* Ein Cloud-Backup (500 GB Speicher) ist bereits in unseren IT-Service-Flatrates inkludiert.

FAQ

  • Das Cloud-Backup beinhaltet jeweils einen Speicher von 500 GB, inklusive Service. Die Kapazität orientiert sich an dem tatsächlich belegten Speicher auf Ihrem System (der Festplattenbedarf).

• Leistungen / Notfälle außerhalb der Geschäftszeiten (Abrechnung erfolgt nach vereinbarter Preisstaffelung)

• Aufwände für Arbeiten, die nicht von dem gebuchten Cloud Backup ausgehen.

• Arbeiten, die wir für Drittanbieter ausführen (Abrechnung nach Arbeitsaufwand und in Rücksprache mit Ihnen)

  • Alle Arbeitsstunden unseres IT-Services für die Problembehebung ausgehend von Ihrem gebuchten Cloud-Backup sind bereits abgedeckt. Das sind die Kosten, die andere Anbieter als zeitliche Aufwände zusätzlich abrechnen und für Sie als Kunden nicht kalkulierbar sind.
  • Bei uns erhalten Sie die Administration, Wartung und den IT-Service des Cloud Backups in einer festen monatlichen Pauschale. Sie haben somit kalkulierbare Kosten ohne „Überraschungen“.
  • Wir sichern Ihre Daten auf unserem Server in einem Rechenzentrum in Deutschland.
  • Wir prüfen regelmäßig, ob Ihre Datensicherung fehlerfrei durchläuft.

• Mind. 3 Cloud Backups müssen von uns betreut werden können (in Einzelfällen sind Ausnahmen gegen Aufpreis möglich.)

• Leistungen zu IT-Sicherheitsereignissen, z.B. höherer Gewalt, Hacking, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz sind nicht inbegriffen.

• Es braucht nicht viel, um ein Cloud Backup zu ermöglichen. In der Regel reicht ein Internet-Upload von mindestens 1 Mbit – je nach Anzahl der Geräte und des benötigten Speicherbedarfs kann es leicht variieren. Der Speicherbedarf ist jederzeit flexibel erweiterbar.

• Bitte achten Sie immer darauf, dass Ihre Systeme lange genug online sind, damit das Backup ordnungsgemäß durchlaufen kann.

• Die Laufzeit beträgt 6 Monate, danach ist sie monatlich kündbar.

Wir bieten Ihnen eine garantierte Reaktionszeit von 6 Stunden innerhalb unserer Arbeitszeiten bei systemrelevanten Problemen. Während der Arbeitszeiten (Montag – Freitag von 8 bis 12 Uhr und 13 – 17 Uhr) erreichen Sie den 1st-Level-Support telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular: Ticket IT-Support.

Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie uns über einen Notfall-Support (kostenpflichtig).

• Express-Zuschlag: 89,90 € (einmalig)
• Werktag bis 22 Uhr und ab 6 Uhr, Samstag 8 bis 17 Uhr: 60 € pro Stunde
• Werktag nach 22 Uhr und vor 6 Uhr, Samstag nach 17 Uhr und vor 8 Uhr, Sonntag/Feiertag 8 bis 17 Uhr: 120 € pro Stunde

Wir sind für Sie da!

Sie brauchen eine IT-Lösung und suchen nach einem IT-Dienstleister, der Sie kompetent berät und betreut?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Vereinbaren Sie doch direkt einen Termin!